15. Januar 2019
Neue Ausgabe des UREKO Spiegels mit neuem Layout
Wie gewohnt ist im Januar die 20. Ausgabe des hauseigenen Magazins UREKO Spiegel erschienen. Mit insgesamt 6 Beiträgen hat sich der Umfang des UREKO Spiegels fast verdoppelt und er erscheint ab diesem Jahr in einem neuen Layout.
Alle Ausgaben des UREKO Spiegels stehen hier zum Download bereit.
18. Dezember 2018
Besuch bei crashtest-service.com GmbH zur Dummy-Obduktion
Im Dezember besuchten Dr. rer. nat. Tim Hoger und Dipl.-Phys. Annika Kortmann (Foto) das Dummy-Labor bei CTS, um Bildmaterial für die Veröffentlichungsreihe über das Crashverhalten des neuen Biofidel-Dummys zu sammeln.
(Foto: S+B)
27. Oktober 2018
Erster ö.b.u.v. Sachverständiger Deutschlands für Kraftfahrzeugelektrik und -elektronik
Seit Oktober 2018 ist Dr. rer. nat. Ingo Holtkötter neben seinem Sachgebiet Straßenverkehrsunfälle als erster Sachverständiger Deutschlands auch für Kraftfahrzeugelektrik und -elektronik öffentlich bestellt und vereidigt.
Nähere Informationen zu seinem neuen Sachgebiet gibt es hier.
(Foto: S+B)
14. Oktober 2018
27. EVU Kongress in Dubrovnik (HR)
Vom 11.-13.10.2018 nahm S+B am 27. EVU Kongress in Kroatien teil. Dr. rer. nat. Tim Hoger hielt einen Vortrag über Unsicherheiten der Geschwindigkeitsbestimmung aus EDR und Error Codes (DTCs) nach Unfällen. Für seinen Vortrag Elektronische Manipulation von Fahrzeugen erhielt Dr. rer. nat. Ingo Holtkötter den Best Paper Award. In der Poster-Session präsentierte Dipl.-Phys. Annika Kortmann ihr Poster zum Thema Impact of headlight cloudiness on pedestrian detection.
(Foto: VKU)
10. Oktober 2018
Zwei neue ö.b.u.v. Sachverständige für Straßenverkehrsunfälle bei S+B
Dipl.-Ing. Robert Dietrich (l.) und Dipl.-Ing. Joost Wolbers (r.) wurden durch den IHK Präsidenten, Herrn Dr. Benedikt Hüffer, als Sachverständige für Straßenverkehrsunfälle vereidigt.
(Foto: IHK Nord Westfalen)
14. September 2018
7. Sachverständigenseminar in Münster
Vom 13.-14. September war S+B zu Gast auf dem 7. Sachverständigenseminar in Münster. Zu den Vortragenden zählten Dr. rer. nat. Ingo Holtkötter (Telematiksysteme: Beurteilung von Crashdaten) und Dr. rer. nat. Tim Hoger (Unsicherheiten der Geschwindigkeitsbestimmung aus EDR und DTC nach Unfällen).
(Foto: crashtest-service.com GmbH)
1. September 2018
Neuer Newsletter UREKO News erschienen
Der neue Newsletter UREKO News steht ab sofort zum Dowload bereit! Gerne können Sie sich ebenfalls für den automatischen Versand des Newsletters per E-Mail eintragen lassen. UREKO News
24. Mai 2018
Datenschutzbestimmung aktualisiert
Unter dem folgenden Link finden Sie unsere aktualisierten Datenschutzbestimmungen: Datenschutzerklärung